PALMER AG gehört nun
zu adesso orange AG

PALMER AG 

adesso übernimmt Palmer AG und stärkt SAP-Geschäft in der Energie- und Wohnungswirtschaft

Die adesso Group baut ihr SAP-Geschäft aus und übernimmt über ihre Tochtergesellschaft adesso orange AG die Würzburger Palmer AG vollständig. Damit setzt der IT-Dienstleister seine Wachstumsstrategie fort und vergrößert sein SAP-Geschäft in Süddeutschland. Die Palmer AG, ein Unternehmen für SAP-Implementierung, IT-Consulting und Prozessoptimierung in der Energie- und Wohnungswirtschaft, wird zeitnah mit der adesso orange AG verschmolzen und künftig der Line of Business Utilities & Public angehören.

Mit der Übernahme erweitert die adesso orange AG ihre Kompetenz im SAP-Markt in Deutschland. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Palmer AG, überwiegend Senior Consultants und Senior Developer, wechseln direkt zur adesso-Tochter. Das adesso-SAP-Haus setzt damit seinen Wachstumskurs konsequent fort: In diesem Jahr wird sich die Zahl der Mitarbeitenden im Bereich SAP Utilities voraussichtlich nahezu verdoppeln.

Der bisherige Hauptstandort der Palmer AG in Würzburg wird mit der Übernahme zu einem weiteren Standort von adesso orange. Mit den Büros der Palmer AG in Leipzig und Erfurt verstärkt adesso seine Präsenz in diesen Regionen, sodass adesso-Kunden dort weiterhin auf erfahrene SAP-Expertinnen und Experten zählen können. Zu den größten Kunden, die mit der Übernahme zukünftig auf das gesamte Leistungsspektrum der adesso Group zugreifen können, zählen beispielsweise die Fraport AG, die GETEC Gruppe sowie die Stadtwerke Aalen und München.

Markus Ingelmann, Leiter der Line of Business Utilities & Public der adesso orange AG, wird bis zur Verschmelzung in den Vorstand der Palmer AG aufrücken und gemeinsam mit dem bisherigen Vorstand der Palmer AG, Patrick Müller, den Betriebsübergang durchführen. „Unsere Kunden werden von der Expertise der erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Template-Betrieb und IS-U-Beratung enorm profitieren. Mit der Palmer AG bauen wir unsere SAP-Utilities-Präsenz in Süddeutschland weiter aus. Dadurch können für unsere Kunden eine zuverlässige und schnelle Lieferfähigkeit sowie hohe Qualität unserer Dienstleistungen gewährleisten.“

Patrick Müller, Vorstand und bisheriger Aktionär der Palmer AG, ergänzt: „Wir kennen und schätzen adesso schon seit einigen Jahren. Ich freue mich sehr, dass unser Team nun eine sehr interessante neue berufliche Heimat findet. Wir sind überzeugt, mit unserer langjährigen SAP-Expertise und unseren Stammkunden einen wertvollen Beitrag zum Ausbau des Netzwerks der adesso Group zu leisten.“
adesso orange

Die adesso orange AG ist Teil der börsennotierten adesso SE, die als einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum mit über 9.700 Mitarbeitenden international tätig ist. Die adesso orange AG ist im April 2021 nach einer Mehrheitsbeteiligung der adesso SE an der QUANTO AG entstanden.
Das Leistungsspektrum der adesso orange AG, als SAP-Gold-Partner, reicht von der klassischen Management- und Prozessberatung entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zur hochqualifizierten SAP- und IT-Beratung mit einem Fokus auf SAP-ERP-Kernprodukten sowie diversen SAP-Industrielösungen.

PALMER AG 

Smart Meter Rollout soll endlich kommen

Nachdem bereits seit 2007 darüber diskutiert wird, soll der Smart Meter Rollout jetzt endlich bis 2030 umgesetzt werden. Das Bundeskabinett hat dazu am 11. Januar 2023 den Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende beschlossen.

Der Gesetzentwurf sieht einen klaren Rolloutplan bis 2030 vor, den Wegfall der sog. „Drei Hersteller Regel“ und die Verpflichtung zum Anbieten lastvariabler bzw. dynamischer Tarife ab 2025.

Während der Bundeswirtschaftsminister den Gesetzentwurf als großen Durchbruch preist, reagiert die Energiewirtschaft eher zurückhaltend. Hier ist von Ernüchterung, noch mehr Komplexität und einer ineffizienten Hochlaufphase die Rede.

Das Gesetz geht nun ins parlamentarische Verfahren und soll im Frühjahr in Kraft treten.

Bei Unterstützungs- und Beratungsbedarf gerne melden: vertrieb@ palmer-gruppe.de

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2023/01/20230111-kabinett-beschliesst-neustart-fur-die-digitalisierung-der-energiewende.html

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/Gesetz/entwurf-eines-gesetzes-zum-neustart-der-digitalisierung-der-energiewende.pdf?__blob=publicationFile&v=6

rlM-Abrechnung leicht gemacht


Von der Abrechnung standardmäßiger rLM-Kunden, über Kunden mit variabler Bandbeschaffung, bis hin zu Sondervertragskunden. Wir von der Palmer Gruppe sind spezialisiert auf die systemseitige Abbildung von rLM-Abrechnungszenarien und realisieren selbst die komplexesten Konstrukte auf Basis des SAP IS-U.

Wir bieten die ideale Outsourcing Lösung (in verschiedenen Implementierungsvarianten) und ermöglichen Ihnen somit eine effiziente, zuverlässige und vor allem sorglose Abrechnung Ihrer rLM-Kunden.

USE CASE | BACKSTUBE

Standard rLM Abrechnung
mit Festpreis

Bäckermeister B. hat seinen Traum verwirklicht und eine eigene Backstube eröffnet. 

USE CASE | BACKSTUBE VARIANTE

Standard rLM Abrechnung
mit Festpreis

Bäckermeister B. expandiert und
eröffnet weitere Backstuben.

USE CASE | CONTRACTINGEXPERTE

rLM Abrechnung mit indexbasierten Preis

Die Firma C. hat sich darauf spezialisiert,
riesige Contracting-Anlagen zu errichten.

USE CASE | KONTAKT

Anmeldung
Onlinepräsentation

Erleben Sie unsere Lösungen "live" in einer kostenfreien ca. 30-minütigen Online-Präsentation

USE CASE | SPOTMARKTGESCHÄFT

rLM Abrechnung mit variabler Bandbeschaffung

Unternehmen P. - Marktführer bei der Herstellung von Wellpappen deckt sich am Spotmarkt ein.

USE CASE | SPOTMARKTGESCHÄFT II

rLM Abrechnung mit variabler Bandbeschaffung

Unternehmen P. - Marktführer bei der Herstellung von Wellpappen deckt sich am Spotmarkt ein.

USE CASE | SPOTMARKTGESCHÄFT BHKW

variabler Bandbeschaffung
und eigene Erzeugnung

Milchwerke S. betreiben BHKW und beschaffen eigene Energiemengen.

USE CASE | LEERSTANDSMANAGEMENT

Effizenzgewinne für die Wohnungswirtschaft

Integriertes Leerstandsmanagement für Wohnungsgenossenschaft W.
mit bundesweit 10.000 Objekten.

USE CASE | MIETERSTROMMODELL

Erfolgsfaktor
Mieterstrom

Mieterstrommodelle machen es für Mieter und Wohnungsgenossenschaft W. lukrativ, eigenen Strom zu nutzen.

Unsere Manufaktur

"MANUFAKTUR" steht für Handfertigung, höchste Qualität, großes Entwicklungs-potenzial und Innovation – das begriffliche Gegenteil einer Großserienfertigung.

In unserer "MANUFAKTUR" entstehen Produkte und Dienstleistungen für Stadtwerke, Energieversorger und Organisationen, die für ihr eingesetztes Kapital das Besondere in höchster Qualität und modernster Technologie wünschen.

Wir wollen uns durch spezifische Produktdifferenzierung und ständiger Servicepräsenz in verwandten Bereichen weiterentwickeln, wodurch der dauerhafte Fortbestand unserer "MANUFAKTUR" gesichert wird.  

Unsere Dienstleistungen und Produkte sind unverwechselbar und tragen bis ins Detail die Handschrift hochqualifizierter, motivierter Entwickler und Techniker die in unserer "MANUFAKTUR" gemeinsam mit dem Vorstand und dem Vertrieb deutschlandweit erfolgreich sind. 

Mit Stolz verweisen wir auf ihre Leistungsbereitschaft, ihr Know-How und ihre Unternehmenstreue. Wir fördern Branchenwissen, Leistungsfähigkeit und Kreativität, die Eigeninitiative und Eigenverantwortung und eine gesunde Unternehmenskultur schaffen.

Netzwerk und Partner

Ein starker Energiemarkt braucht starke Partner - von Prozessdienstleistungen
bis zum Webportal - wir arbeiten täglich an innovativen Lösungen für Digitalisierung der Energiewende.

Mobirise
Adresse

PALMER AG
Zeller Straße 30
97082 Würzburg 

Kontakte

Email: info@palmer.ag
Tel.: 0931 30463-0
Fax: 0931 30463-200

Created with Mobirise